Portraitfoto Stefanie Dowidat vor weißer Mauer

»Nachhaltigkeit gelingt mit einer klaren Strategie und der Motivation des gesamten Teams«

Stefanie Dowidat

Transformationsmanagerin für nachhaltige Kultur I Museologin M.A. I Dipl.-Ing. Innenarchitektin AKNW

Als zertifizierte Transformationsmanagerin für nachhaltige Museen halte ich seit 2020 Vorträge, gebe Workshops und unterstützte Museen dabei, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten. 
Zudem zeichne ich am MAK, LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne, als Ausstellungsgestalterin für die Konzeption, Planung und Realisierung der Ausstellungen verantwortlich.

Nach dem Studium der Innenarchitektur an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe machte ich den Master in Museologie bei Prof. Dr. Peter van Mensch in Amsterdam. Nach Arbeitsstationen an den Tyne and Wear Museums, Newcastle upon Tyne UK, und am Museum für Gestaltung Zürich CH, war ich von 2002-2014 Geschäftsführerin des Ausstellungsbüros »Museale Ausstellungen« in Aachen, wo mit einem Team aus angestellten Mitarbeiter:innen und Externen zahlreiche Dauer-, Sonder- und Wanderausstellungen sowie Machbarkeitsstudien und Neueinrichtungen für verschiedene Museen umgesetzt wurden.

Seit 2022 lehre ich »Nachhaltigkeit in der Museumsarbeit« an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, bin als Beiratsmitglied der Initiative Culture4Climate tätig und war von 2015-2022 Sprecherin des Arbeitskreises Ausstellungen im Deutschen Museumsbund e.V., wo ich auch die Leitung der AG »Nachhaltig Ausstellen« innehatte.

eigene Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Icons

Nachhaltigkeit und ein bewusster Ressourcenverbrauch ist mir in allen Bereichen wichtig. Nachhaltiges Arbeiten und Ausstellen bedeutet bei mir:

Öko Webhosting

betrieben mit 100% Ökostrom

Geschäftskonto

bei einer ethisch-nachhaltigen Bank

Naturstrom

aus 100 % Erneuerbare Energien

Druckprodukte

werden klimaneutral gedruckt

Engagement & Zusammenarbeit

Deutscher Museumsbund Logo

Deutscher Museumsbund – im bundesweiten Interessensverband für Museen und ihre Mitarbeiter:innen leitete ich die AG Nachhaltig Ausstellen sowie sieben Jahre den Arbeitskreis Ausstellungen. Ich bin aktiv in der AG Klimaschutz und Nachhaltigkeit und wirkte an den Leitfäden Standards für Museen, Klimaschutz im Museum und Professionell arbeiten im Museum mit.

culture-climate-logo

Culture4Climate – die bundesweite Initiative Culture4Climate setzt sich mit dem Kultursektor für die Erreichung der globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele ein. Als Beiratsmitglied setze ich mich in der kulturellen Praxis für einen Wandel zu einer Nachhaltigkeitskultur ein.

nachhaltig ausstellen Logo

Nachhaltige Ausstellungen – Hindernissen zum Trotz wächst der Erfahrungsschatz zu nachhaltigen Ansätzen und Lösungen im Ausstellungsbereich beständig. Das Projekt „Nachhaltige Ausstellungen“ will beim Anfangen helfen, beim Ausbauen, beim Optimieren und beim Dranbleiben! Gemeinsam mit Karen Hehnke und Luisa Wesch bieten wir unabhängig und praxisorientiert Nachhaltigkeit für Ausstellungsmacher:innen an.

IFZ Zukunftskultur Logo

Zukunftskultur – Das Institut für Zukunftskultur unterstützt Organisationen aus Kultur, Bildung und Medien in ihrer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, um eine lebenswerte, gerechte Welt zu erhalten. Die Zusammenarbeit basiert auf Kooperation, Wesentlichkeit und Haltung – und auf wissenschaftlichen Grundlagen sowie wirkungsorientiert.

Aktionsnetzwerk_logo

Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit – Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit ist eine spartenübergreifende Anlaufstelle für das Thema Betriebsökologie im Bereich Kultur und Medien. Gefördert von
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien werden Pilotprojekte initiiert, begleitet, dokumentiert und kommuniziert.